Automatisches Biegezentrum für vielseitige Produktionen
Die P4 kombiniert von jeher die Produktivität ihrer automatischen Biege- und Bearbeitungszyklen mit der Flexibilität ihrer universellen Biegewerkzeuge.
Produktüberblick

MAC3.0
MAC3.0 erfasst während des Biegezyklus alle Unterschiede der mechanischen Materialeigenschaften von den entsprechenden Nominalwerten und kompensiert diese durch Anpassen der Bewegungen der Biegeeinheit und des Manipulators.


Industrie 4.0
Digitale Transformation und Industrie 4.0 sind Schlüsselaspekte für die wettbewerbsfähige Marktpräsenz. Ihre Umsetzung ermöglicht, komplexe, hochautomatisierte, integrierte Hochleistungssysteme zu realisieren und zu verwalten, und hilft einfache Lösungen zu entwickeln, die keine strukturellen Änderungen am Produktionslayout erfordern und somit den Zugang zur Welt der smarten Produktion noch einfacher gestalten.
Maßgefertigte Modularität
Die P4 kann manuell oder automatisch beladen werden, durch Entnahme einzelner Paneele von einem oder mehreren Blechstapeln, welche der Maschine hauptzeitparallel zugeführt werden. Die P4 kann auch mit verschiedenen Entladevorrichtungen ausgestattet werden manuell oder Roboter autiomatisiert.
Intelligentes System, konstante Qualität
Praktisch alles, was Sie über das Biegezentrum P4 wissen wollten, umfassend erklärt.
Software
Die Industrie hat sich geändert: Flexibilität und Effizienz sind wesentliche Kriterien für die Handhabung von immer kleiner werdenden Losgrößen oder höhere Programmwechselraten. Dazu haben Entwicklungen in der Technologie auf gewisse Weise die Arbeitsauslastungen aus dem Gleichgewicht gebracht: Immer schneller werdende Systeme müssen von immer spezifischeren Maschinenprogrammen gesteuert werden, deren Erzeugung immer zeitaufwändiger wird. Daher wird Software immer wichtiger, um die Effizienz des Maschinenparks zu verbessern.
Salvagninis IoT-Lösung steigert die Gesamteffizienz des Biegezentrums. LINKS ermöglicht die Echtzeit-Überwachung der Maschinenleistung und liefert eine unabhängige Analyse.
Technische Daten
Modell | P4-2120 | P4-2226 | P4-2520 |
Maximale Eingangslänge (mm) | 2495 | 2815 | 2795 |
Maximale Eingangsbreite (mm) | 1524 | 1524 | 1600 |
Maximale drehbare Diagonale (mm) | 2500 | 2820 | 2800 |
Maximale Biegekraft (kN) | 330 | 590 | 660 |
Maximale Klemmkraft (kN) | 530 | 635 | 1060 |
Maximale Biegelänge (mm) | 2180 | 2200 | 2500 |
Maximale Biegehöhe (mm) | 203 | 260 | 203 |
Minimale Blechstärke (mm) | 0,4 | 0,5 | 0,5 |
Maximale Blechstärke und Biegewinkel Stahl UTS 410 N/mm2 (mm) | 3,2 (± 90°) | 3,2 (± 90°) | 3,2 (± 90°) |
Maximale Blechstärke und Biegewinkel Edelstahl UTS 660 N/mm2 (mm) | 2,5 (± 90°) | 2,5 (± 90°) | 2,5 (± 90°) |
Maximale Blechstärke und Biegewinkel Aluminium UTS 265 N/mm2 (mm) | 4,0 (±120°) | 4,0 (± 120°) | 4,0 (± 120°) |
Modell | P4-2535 | P4-2720 | P4-3126 |
Maximale Eingangslänge (mm) | 3495 | 3050 | 3495 |
Maximale Eingangsbreite (mm) | 1524 | 1524 | 1524 |
Maximale drehbare Diagonale (mm) | 3500 | 3200 | 3500 |
Maximale Biegekraft (kN) | 660 | 660 | 625 |
Maximale Klemmkraft (kN) | 1060 | 1060 | 825 |
Maximale Biegelänge (mm) | 2500 | 2750 | 3100 |
Maximale Biegehöhe (mm) | 350 | 203 | 260 |
Minimale Blechstärke (mm) | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Maximale Blechstärke und Biegewinkel Stahl UTS 410 N/mm2 (mm) | 2,5 (± 90°) | 3,2 (± 90°) | 3,2 (± 90°) |
Maximale Blechstärke und Biegewinkel Edelstahl UTS 660 N/mm2 (mm) | 2,1 (± 90°) | 2,5 (± 90°) | 2,5 (± 90°) |
Maximale Blechstärke und Biegewinkel Aluminium UTS 265 N/mm2 (mm) | 3,2 (± 120°) | 4,0 (± 120°) | 4,0 (± 120°) |
Model | P4-3220 | P4-4020 | ||
Maximum length of incoming sheet (mm) | 3850 | 4000 | ||
Maximum width of incoming sheet (mm) | 1524 | 1524 | ||
Maximum diagonal that can be rotated (mm) | 4000 | 4280 | ||
Maximum bending force (kN) | 660 | 660 | ||
Maximum clamping force (kN) | 1060 | 1060 | ||
Maximum bending length (mm) | 3200 | 400-3200 | 3200-3850 | 3850-4000 |
Maximum bending height (mm) | 203 | 203 | ||
Minimum thickness (mm) | 0.5 | 0.5 | ||
Maximum thickness and bending angle steel, UTS 410 N/mm2 (mm) | 3.2 (±90°) | 3.2 (±90°) | 2.5 (±125°) | 1.6 (±130°) |
Maximum thickness and bending angle stainless steel, UTS 660 N/mm2 (mm) | 2.5 (±90°) | 2.5 (±90°) | 2.5 (±90°) | 1.3 (±120°) |
Maximum thickness and bending angle aluminium, UTS 265 N/mm2 (mm) | 4.0 (±120°) | 4.0 (±120°) | 4.0 (±120°) | 2.5 (±125°) |
Die angegebenen Werte beziehen sich auf eine Standardmaschine. Salvagnini behält sich das Recht vor, die vorliegenden Daten ohne Vorankündigung zu ändern.